weiter rauchen
Aus einer Karriereplattform für Frauen:
Männer besitzen in der Regel eine Stimme, die wir als angenehm bis einschmeichlerisch empfinden, Frauen hingegen verfügen im Normalfall über eine Stimme, deren Timbre vielfach als unangenehm bezeichnet wird.
Zur Verdeutlichung ein Beispiel aus der Tierwelt:
Die Stimme des Affenmännchens soll im Ernstfall die Gruppe warnen, aufmerksam machen. Sie dient aber auch zur Einschüchterung des Gegners. Die Stimme des Weibchens soll dafür sorgen, dass kein noch so entfernt spielendes Gruppenmitglied die Nachricht verpasst, wenn Gefahr im Verzug ist. Das verdeutlicht, hohe Stimmen sind auch über weite Entfernung deutlich zu hören. Mutter Natur hat sich also etwas bei den Stimmen gedacht.
Überlegen Sie, welche erfolgreichen Frauen Sie aus dem öffentlichen Leben kennen!
Fällt Ihnen auf, wie viele darunter sind, die eine dunkle bis tiefe Stimme haben. Wie viele richtig erfolgreiche Frauen fallen Ihnen ein, die eine hohe Stimme haben?
Mehr als 5? Mehr als 10? Wohl eher nicht.
Ganz einfach, wir schätzen hohe Stimmen einfach nicht! Und wenn wir bestimmen können, mit wem wir unsere Zeit verbringen möchten, dann gehört neben anderen Punkten auch die Stimme als Entscheidungskriterium. Wir entscheiden uns im Falle eines Falles für die dunklere Stimme. Bei gleicher Qualifikation der Kandidatinnen und Kandidaten haben rein rechnerisch bedeutend mehr Männer als Frauen eine warme Stimme.
Männer besitzen in der Regel eine Stimme, die wir als angenehm bis einschmeichlerisch empfinden, Frauen hingegen verfügen im Normalfall über eine Stimme, deren Timbre vielfach als unangenehm bezeichnet wird.
Zur Verdeutlichung ein Beispiel aus der Tierwelt:
Die Stimme des Affenmännchens soll im Ernstfall die Gruppe warnen, aufmerksam machen. Sie dient aber auch zur Einschüchterung des Gegners. Die Stimme des Weibchens soll dafür sorgen, dass kein noch so entfernt spielendes Gruppenmitglied die Nachricht verpasst, wenn Gefahr im Verzug ist. Das verdeutlicht, hohe Stimmen sind auch über weite Entfernung deutlich zu hören. Mutter Natur hat sich also etwas bei den Stimmen gedacht.
Überlegen Sie, welche erfolgreichen Frauen Sie aus dem öffentlichen Leben kennen!
Fällt Ihnen auf, wie viele darunter sind, die eine dunkle bis tiefe Stimme haben. Wie viele richtig erfolgreiche Frauen fallen Ihnen ein, die eine hohe Stimme haben?
Mehr als 5? Mehr als 10? Wohl eher nicht.
Ganz einfach, wir schätzen hohe Stimmen einfach nicht! Und wenn wir bestimmen können, mit wem wir unsere Zeit verbringen möchten, dann gehört neben anderen Punkten auch die Stimme als Entscheidungskriterium. Wir entscheiden uns im Falle eines Falles für die dunklere Stimme. Bei gleicher Qualifikation der Kandidatinnen und Kandidaten haben rein rechnerisch bedeutend mehr Männer als Frauen eine warme Stimme.
real dream - 30. Nov, 12:18